Willkommen auf der internetseite der Galerie Koller

Bitte sprache Auswaehlen

Gross, Arnold Don Quixote

Gross, Arnold: Don Quixote
41.

Aktuelle Auktion

Losnummer
41.
Auktion 7.Auktion ungarischer Kunst
Auktionsausstellung 2025-11-19 – 2025-12-07
Gebotsabgabe bis: 2025-12-07 22:00
Ausrufpreis:
120000
HUF
Erwarteter Zuschlagpreis
250000
600000
HUF
Verkaufskommission (netto) 18%

Fragen Sie unseren Experten

Fábián Takáts
Kunstgeschichtler

Details

Künstler Gross, Arnold (1929 - 2015)
Titel Don Quixote
Medium Tusche, papier
Datum 1970
Signatur Gross A 1970 Junius 15
Zustand
Breite 41 cm
Höhe 56 cm
Tiefe cm
Gewicht (bei Skupturen) kg
Mit Echtheitszertifikat
Einzelstück
Gerahmt

Beschreibung

Diese äußerst seltene Unikatzeichnung des ungarischen Künstlers Gross Arnold zeigt seine unverwechselbare poetische Handschrift in spontaner, freier Form. Während er vor allem für seine detailreichen, farbenfrohen Radierungen bekannt ist, gehört Don Quixote zu den seltenen Werken, die als eigenständige Zeichnung ausgeführt wurden – ein intimer Einblick in das zeichnerische Denken eines der bedeutendsten Träumer der ungarischen Kunst des 20. Jahrhunderts.

In expressivem, tänzerisch geführtem Tuschestrich stellt Gross Arnold Don Quixote, den ewigen Idealisten, auf seinem Pferd dar – leicht, fast ironisch, aber voller Sympathie. Ihm gegenüber steht eine nackte Frau mit Blumen, Symbol der reinen, unerreichbaren Schönheit. Eine kleine Katze und zwei Vögel beleben die Szene, während Sonne und Wolke mit Gesichtern über allem wachen – typische humorvolle Elemente der Gross’schen Bilderwelt, in der Natur, Mensch und Traumwesen in friedlicher Gemeinschaft existieren.

Die Komposition ist zugleich verspielt und tiefgründig: Der Ritter als Sinnbild der Fantasie, der Liebe und des unerschütterlichen Glaubens an das Gute – Themen, die sich durch Gross Arnolds gesamtes Werk ziehen. Trotz der Reduktion auf wenige Linien entfaltet sich hier die magische Leichtigkeit seiner Imagination.

Diese Zeichnung ist ein außergewöhnliches Unikat innerhalb seines Œuvres, in dem Gross Arnold nur sehr selten eigenständige Arbeiten auf Papier schuf. Sie vereint seine poetische Ironie, seine humanistische Weltsicht und seinen unverkennbaren Sinn für das Träumerische zu einer delikaten Hommage an Cervantes’ Helden.

Persönlich ansehen
Wählen Sie freien Termin aus
Absenden
OK
Kontakt
Abschicken
This site uses cookies to impove your experience

Bitte stimmen sie zu, danke!

Ich bin einverstanden